top of page
Suche


Wenn der Brüllaffe übernimmt
Ein Morgen, der friedlich beginnt – bis im Wohnzimmer der „Brüllaffe“ loslegt. Ich schreie, schicke die Kinder in ihre Zimmer und merke: So will ich nicht Vater sein. Der Text erzählt, wie alte Prägungen Trigger auslösen, wie Scham in Aggression kippt – und wie ich lernte, mein Nervensystem zu beruhigen, Verantwortung zu übernehmen und die Verbindung zu meinen Kindern zu reparieren. Nicht perfekt, aber präsent: Vom Gebrüll zur Begegnung – manchmal in der Zeit einer Tasse Kaff
Mario Kappenstein
18. Sept.


We’re not in love anymore. But we stay in a loveless relationship — for the kids.
What happens to children when parents stay in a loveless relationship out of fear of separation? This article invites you to take an honest look, make a courageous choice, and redefine what love truly means.
Mario Kappenstein
15. Juli


Was Männer bewegt
Zwischen Rückzug, Reizbarkeit und echter Präsenz – über das, was oft unausgesprochen bleibt, und wie wir wieder in Verbindung kommen.
Mario Kappenstein
25. Juni
bottom of page